Schnelle Antworten kriegen
Es ist ratsam, vor der Massage ausreichend Wasser zu trinken, um den Körper gut hydratisiert zu halten. Vermeiden Sie schwere Mahlzeiten kurz vor der Sitzung. Tragen Sie bequeme Kleidung und informieren Sie den Masseur über eventuelle gesundheitliche Probleme oder Verletzungen, die berücksichtigt werden sollten.
Die Wahl der richtigen Massage hängt von Ihren individuellen Bedürfnissen und Zielen ab. Wenn Sie Muskelverspannungen oder Schmerzen haben, könnte eine Tiefengewebsmassage oder eine therapeutische Massage hilfreich sein. Für Entspannung und Stressabbau eignen sich Schwedische Massagen oder Aromatherapie-Massagen. Unser Team berät Sie gerne, um die passende Massageform für Sie zu finden.
Die Häufigkeit von Massagen hängt von Ihrem persönlichen Wohlbefinden und Ihren Zielen ab. Für allgemeine Entspannung und Stressabbau wird oft eine Massage pro Monat empfohlen. Bei spezifischen Beschwerden oder zur Rehabilitation kann eine wöchentliche Massage sinnvoll sein.
Nach einer Massage ist es wichtig, viel Wasser zu trinken, um die Freisetzung und Ausscheidung von Giftstoffen zu unterstützen. Vermeiden Sie anstrengende körperliche Aktivitäten für den Rest des Tages und gönnen Sie Ihrem Körper Ruhe. Es ist auch normal, dass Sie sich entspannt und vielleicht etwas müde fühlen – das ist ein Zeichen dafür, dass die Massage ihre Wirkung entfaltet hat.
Massagetherapie ist eine ganzheitliche Behandlungsmethode, die Körper und Geist in Einklang bringt. Durch gezielte Berührungen und Drucktechniken werden Verspannungen gelöst, die Durchblutung angeregt und der Stoffwechsel gefördert. Jede Behandlung wird individuell auf dich abgestimmt, um dir die bestmögliche Entspannung und Erholung zu bieten.